Nachbearbeitung
SANKYO - Bronzen lassen sich sehr gut bearbeiten. Grundsätzlich besteht in der Bearbeitung unserer Bronze + Festschmierstoff kein großer Unterschied zur Bearbeitung von handelsüblichen Stählen, so daß kein Spezialwerkzeug benötigt wird. Allerdings sollten nur scharfe bzw. möglichst neue Werkzeuge verwendet werden.
Fräsen
Bei der Bearbeitung mit HSS-Werkzeugen bzw. Hartmetall ist der Einsatz von Kühl-Schmiermittel erforderlich. Bei größerem Spanabhub zunächst bis auf ca. 0,3mm vorschruppen. Grundsätzlich gilt: Mit wenig Kraftaufwand, wenig Vorschub, bei hohen Drehzahlen und mit geringem Spanabhub fräsen / vorschruppen.
Bohren
Bei der Bearbeitung mit HSS-Werkzeugen ist der Einsatz von Kühl-Schmiermittel erforderlich. Das Bohren erfolgt wie bei herkömmlichen Stahl, im Bedarfsfall jedoch den Vorschub bei gleicher Drehzahl erhöhen. Flachleisten rückseitig bohren und anschließend auf der Gleitfläche nachsenken, wenn das Bohren durch Festschmierstoff-Depots notwendig ist.
Schleifen
Bearbeitung mit Schleifscheiben und Einsatz von Kühlmittlen erforderlich.
Korngröße | 46 - 60 |
Material | Siliziumcarbid |
Drehgeschwindigkeit | 1500 U/min |
Arbeitsgeschindigkeit | 30 m/min |
Reiben
Bei der Bearbeitung mit HSS-Reibahlen ist der Einsatz von Kühl-Schmiermittel erforderlich. Das Reiben erfolgt wie bei herkömmlichen Stahl, im Bedarfsfall jedoch den Vorschub bei gleicher Drehzahl erhöhen.
Drehen
Beispiel bis 100mm | Außendrehen | Innendrehen |
Drehzahl | ca. 1000 U/min | ca. 500 U/min |
Vorschub | ca. 0,1 m/min | ca. 0,07 m/min |
Werkzeug | Hartmetall | Hartmetall |